Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. In diesen Datenschutzinformationen werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website informiert.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Diskretion oberste Maxime.
Cookies
Die Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es dieser Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp, browserversionsverwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ (s.oben). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und damit verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie beispielsweise das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
- Name/Firma,
- Beruf/Berufsbezeichnung,
- Geburtsdatum,
- Firmenbuchnummer,
- Ansprechperson,
- Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden,
- Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, etc.)
- Bankverbindungen,
- Bestelldaten,
- UID-Nummer,
- Kundenserviceanfragen
Sie haben Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
- Betreuung des Kunden sowie
- für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).
Datenauskunft, -berichtigung und -löschung
Ihnen steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Bitte senden Sie zum Nachweis Ihrer Identität die Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweis Ihrer Anfrage bei. Bitte geben Sie auch an, in welcher Funktion und in welchem Zeitraum sie mit uns in Verbindung gestanden sind, um möglichst genau den Umfang und Inhalt ihres Begehrens zu kennen. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Im Fall des Widerrufes werden Ihre Daten gelöscht. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Fristen und Aufbewahrungspflichten, eingeschränkt sein könnte. Daneben können Gerichte und Behörden auf gesetzlicher Grundlage Daten abrufen oder Auskunft verlangen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: Stefan Pointner, pointner@pointner-consulting.at.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Wir speichern Ihre Daten bis Kriterien für die Löschung eintreten. Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Stefan Pointner, pointner@pointner-consulting.at bzw. Telefonnummer +43 677 61679142.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.